Andrea Neff-Petzke
Produkt: Jobcoaching, Gründungsberatung
Coaching-Sprache(n): Deutsch
Coaching-Ausbildung/Zertifizierungen: Ausbildung zum Systemischen Business Coach und TeamCoach an der Calumis Akademie, Düsseldorf, ICF-anerkannt und Zertifizierung durch den DVCT e.V. sowie:
• Zertifizierung zum Linc Personality Profiler LPP
• Methodische Arbeit mit Seminarschauspielern im Coaching (Institut Synergie GmbH, Vlotho)
• Hollistische Moderation: Whole Person Process Facilitation „GENUINE CONTACT (GC)“
Branchen-Expertise: Beratung/Coaching, Energie/Umweit, Gesundheit/Pflege/Medizin/Pharma, Marketing/Kommunikation, Soziales/Bildung/Weiterbildung
Fokussiert, bewusst und mit Wirkung – meine langjährigen Erfahrungen als weibliche Führungskraft in der „Corporate World“ kombiniert mit meiner Ausbildung als Systemischer Business Coach, Heilpraktikerin Psychotherapie, Chakren-Therapeutin sowie mein eigener spiritueller Weg bilden die Basis meiner Arbeit mit meinen Klienten. So bringen wir vermeintlich Gegensätzliches heilsam zusammen – Körper und Geist, Business und Privates, Gefühl und Ratio. Unser Ziel: einen tiefgründigen Blick auf das große Ganze werfen, auf Ihre Wünsche und Ziele als Führungskraft und überhaupt als ganze Persönlichkeit.
Es ist, als wären diese Menschen wieder mit ihrem eigentlichen Quell verbunden und finden daraus IHREN beruflichen oder auch privaten Weg, der Erfolg & Freude bringt und so der EIGENE Fußabdruck sichtbar wird.
Es ist mir eine Freude und ich empfinde es als überaus spannend, diese Zeit des Wandels zu begleiten und die Menschen vorzubereiten auf die Anforderungen der Neuen Zeit, in der wir uns weg vom hierarchischen Denken hin zu gemeinschaftlichem Tun auf Augenhöhe und aktivem Zuhören entwickeln und uns mit offenem Geist begegnen.
- „Frau Neff-Petzke strahlt Wärme, Klarheit und eine wohltuende Ruhe aus. Sie gibt einem das Gefühl, verstanden und aufgehoben zu sein. Ihr fester Glaube an den ‚richtigen‘ Weg und eine Lösung macht immer wieder Mut, sich selbst zu vertrauen.“
- „Frau Neff-Petzke hat die besondere Gabe, Menschen zu befähigen, über sich selbst zu reflektieren und neue Einsichten zu gewinnen.“
- „Während des Coachings habe ich mich von Frau Neff-Petzke verstanden und abgeholt gefühlt. Das erzeugte eine ganzheitliche, angenehme und warme Atmosphäre, durch die es mir leicht fiel mich zu öffnen.“
- „In Andrea Neff-Petzke findet man eine professionelle und herzliche Begleiterin, die da ist und bleibt und die an entscheidender Stelle aktiv wird, und Unmögliches möglich machen kann.“
4. Was sagen Ihre Klienten über Sie?
5. Wie schalten Sie am besten ab?
Tägliche Meditation und ausgedehnte Spaziergänge in der Natur geben mir Balance. Gemeinsam mit meinem Mann wandere ich gerne in Südtirol und genieße auch die Küche vor Ort.
Reisen in ferne Länder, spannende und tiefgründige Gespräche, Unbekanntes und Unerforschtes. Als neugieriger Mensch vertiefe ich mich gern in dicke Wälzer und vergesse darüber die Zeit.
7. Woran erkennen Sie einen guten Coach?
Ein guter Coach ist empathisch und immer mit voller Aufmerksamkeit beim Coachee. Er glaubt an seinen Klienten und daran, dass der Coachee selber die Lösung seines Problems in sich trägt. Er selbst leitet den Coachingprozess und steht dem Coachee mit Methodik, Gespür für Zusammenhänge und Herz zur Seite und ermöglicht somit neue Perspektiven und Lösungsoptionen. Ein guter Coach akzeptiert die innere Landkarte des Coachees. Er betrachtet den Klienten und sein Anliegen systemisch, konstruktivistisch, holistisch und handelt lösungsfokussiert.
8. In Ihren eigenen Worten: Was macht ein Coach?
Das systemische Coaching sieht die Anliegen, die der Klient mitbringst (Konflikte, Umgang miteinander, Leistungsverbesserung, Überforderung etc.) nicht als defizitäre persönliche Eigenschaften, die es zu reparieren gilt, sondern als Aufforderung zum Perspektivenwechsel. Anders als bei den klassischen Ansätzen schaue ich vom persönlichen Standpunkt des Coachees aus auf die jeweilige Situation und verhelfe ihm dabei in Alternativen zu denken. Das Ziel des systemischen Ansatzes ist die Förderung der Selbstreflexion und -wahrnehmung, um so Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Standort
Präsenz in: Essen
Berufsausbildung und Berufserfahrung:
20+ Jahre Berufserfahrung im Finanzumfeld und Operationsbereich im In- und Ausland, incl. Trouble-Shooting, Verhandlungserfahrung, Aufbau von Geschäftsfeldern und Netzwerken, Führung und Entwicklung von Mitarbeitern, Aufbau von sich selbst organisierenden Teams, Top Sharing Erfahrung, Unternehmensberatung.als Coach