Gründungsberatung


Von der Geschäftsidee zur erfolgreichen Selbständigkeit

Sie denken schon länger über eine Existenzgründung nach, haben schon eine konkrete Idee für die Gründung der eigenen Firma, benötigen Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans oder bei der Beantragung des Gründungszuschusses oder stehen noch ganz am Anfang dieser Prozesse?

Egal an welchem Punkt Ihrer Existenzgründung Sie sich befinden, unsere erfahrenen Berater:innen holen Sie genau dort ab und begleiten Sie bei jedem weiteren Schritt in die eigene Selbständigkeit. In unserer Gründungswerkstatt unterstützen wir Sie in allen Bereichen, von der Ausarbeitung Ihrer Geschäftsidee, der Erstellung eines bankenfähigen Businessplans, der Aufstellung eines realistischen Finanzplans, bis zur Beantragung des Gründungszuschusses. Als fachkundige Stelle sind wir außerdem berechtigt, Ihnen nach der Prüfung aller Unterlagen die Tragfähigkeit Ihrer Unternehmung für die Beantragung des Gründungszuschusses zu bescheinigen.

Um Sie optimal auf Ihre Existenzgründung vorzubereiten, bieten wir Ihnen unter anderem konkrete Unterstützung zu folgenden Themen:

  • • Gründungsplanung
  • • Produkte, Dienstleistungen, Zielgruppen
  • • Markteintritt, Marketing
  • • Finanzen
  • • Recht und Formales
  • • Erstellung Businessplan

Der Umfang der Gründungsberatung wird je nach Gründungsidee, Vorwissen und aktueller Situation ganz individuell ermittelt. Ihren persönlichen Bedarf klären wir gern mit Ihnen im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs. Neben der klassischen Gründungsberatung in unserer Gründungswerkstatt bieten wir auch andere Programme für Existenzgründer an.

Mehr zu unseren Angeboten erfahren Sie in unseren Produktflyern:

Flyer_Gründungswerkstatt
Flyer_Startup Check_2020
Flyer_Digitales Marketing_2020

Sie haben Fragen zu Ihrer AVGS-Förderung?