04181 / 13 529 – 10

Zarrina Sharipova

Produkt: Jobcoaching


Coaching-Sprache(n): Deutsch und Russisch


Coaching-Ausbildung/Zertifizierungen: Ausbildung zum Systemischen Coach (Zertifizierung wird angestrebt)


Branchen-Expertise: Beratung/Coaching, Dienstleistungen, Handel/Vertrieb, Kultur/Geisteswissenschaften, NGOs/Non-Profit-Organisationen, Soziales/Bildung/Weiterbildung, Finanzen/Versicherung/ Immobilien

1. Was qualifiziert Sie als Coach/Trainer?

Seit vielen Jahren begleite und berate ich Menschen in entscheidenden Lebensphasen. Ich bringe Erfahrungen aus dem akademischen, sozialen und Immobilienbereich. Diese Erfahrungen, kombiniert mit meinen fundierten Ausbildungen, sind das Fundament meiner Arbeit als Coachin.
Meine Qualifikationen:

  • Systemische Coaching-Ausbildung
  • Ausbildung zur Resilienztrainerin
  • Mediationsausbildung
  • Masterstudium in Friedens- und Konfliktforschung

In meiner Arbeit stehen Wertschätzung, Empathie und ein sicherer Raum im Mittelpunkt. Ich begegne Menschen auf Augenhöhe und schaffe eine Atmosphäre, in der sie sich öffnen, reflektieren und wachsen können. Mit viel Leidenschaft begleite ich Menschen dabei, ihre Ziele und Visionen zu entdecken, Klarheit zu gewinnen und mutig ihren eigenen Weg zu gehen.

2. Wie schalten Sie am besten ab?

In meiner Arbeit als Coachin begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden – doch um das gut zu tun, brauche auch ich meine persönlichen Kraftquellen. Abschalten bedeutet für mich, bewusst Momente zu schaffen, die mir Energie geben und mich erden.

Eine meiner liebsten Möglichkeiten, den Kopf freizubekommen, ist Yoga. Die Verbindung von Bewegung und Achtsamkeit hilft mir, in Balance zu bleiben und den Fokus zu halten – sowohl beruflich als auch privat. Genauso wichtig sind mir aber auch die Begegnungen mit anderen: ein Abend mit FreundInnen, gemeinsames Kochen und gutes Essen sind für mich nicht nur Genuss, sondern auch ein Stück Lebensfreude.

Wenn ich Ruhe suche, zieht es mich in die Natur. Ein Spaziergang oder einfach die frische Luft einatmen – das gibt mir neue Perspektiven und bringt mich auf neue Gedanken. Und wenn ich noch tiefer in eine andere Welt eintauchen möchte, greife ich zu einem guten Buch. Lesen inspiriert mich, erweitert meinen Horizont und schenkt mir wertvolle Impulse für meine Arbeit.

3. In Ihren eigenen Worten: Was macht ein Coach?

Stellen Sie sich vor, Sie stehen mitten in einem dichten Wald. Der Weg, den Sie bisher gegangen sind, endet hier – und vor Ihnen liegt ein weites Feld voller neuer Möglichkeiten. Doch wo führt der nächste Schritt hin? Ein Jobcoach ist wie ein Wegbegleiter, der Ihnen hilft, sich in diesem unbekannten Gelände zurechtzufinden.

Zu den Aufgaben gehört, Sie dabei zu unterstützen, Klarheit über Ihre Stärken, Ziele und Möglichkeiten zu gewinnen. Gemeinsam erarbeitet man, was Sie beruflich erfüllt, wo Ihre Talente am besten zur Geltung kommen und wie Sie sich selbstbewusst im Bewerbungsprozess präsentieren. Dabei geht es nicht nur um Lebensläufe und Anschreiben – sondern vor allem um Ihr persönliches Profil, Ihre Selbstsicherheit und Ihre innere Haltung.

Manchmal sind es innere Zweifel, die uns ausbremsen. Manchmal fehlt nur ein kleiner Perspektivwechsel, um zu erkennen, welche Chancen vor uns liegen. Ich helfe Ihnen, genau diese Klarheit zu gewinnen – mit konkreten Strategien, wertschätzendem Feedback und praxisnahen Methoden.

Standort

deutschlandweit online
Präsenz in: Erfurt

Berufsausbildung und Berufserfahrung:

  • Ausbildung “Systemisches Coaching”
  • Ausbildung zur Resilienztrainerin
  • Ausbildung “Mediation und Konfliktmanagement”
  • MA in Friedens- und Konfliktforschung
  • Diplom – Deutsch als Linguistik, Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Kommunikation

Persönliche Interessen

Lesen, Natur, Reisen, Yoga

AVGS-Coaching-Anfrage für Zarrina Sharipova

Wir leiten Ihre Daten an Zarrina Sharipova weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?





    Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts von Informationen zu Coachings ein. Meine Daten werden ggfls. zur Kontaktaufnahme an die zu vermittelten Coaches weitergegeben. Die weiteren Informationen zur Verarbeitung meiner Daten habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die erteilten Einwilligungen jederzeit telefonisch oder mit einer formlosen Mitteilung per E-Mail an kontakt@beratung-westphal.de widerrufen kann.