Theresia Schreier
Produkt: Jobcoaching, Gründungsberatung
Coaching-Sprache(n): Deutsch
Coaching-Ausbildung/Zertifizierungen: Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit (Familie & Organisation) bei Maik Lärz, Erfurt, Ausbildung in Neuro-Resonanz Practitioner & NLP/ bei Denys Scharnweber, EMDR-Methoden: Wingwave & EmotionSync (EyeSync, MoveSync, ClapSync, TapSync, ThetaHealing Ausbildung Basic & Advanced, Langjährige Erfahrung in Bewegung & Körperarbeit durch über 11 Jahre als Zumba-Trainerin (Basic 1 & 2, Zumba Gold, Zumba Aqua)
Branchen-Expertise: Beratung/Coaching, Dienstleistungen, Event/Freizeit, Gastronomie/Hotel/Tourismus, Handel/Vertrieb
1. Was qualifiziert Sie als Coach/Trainerin?
2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klienten erreicht und was zeichnet Sie aus?
gewechselt und sind nun glücklicher. Teams haben nach „Konfetti im Team“ nicht nur effizienter gearbeitet, sondern sich auch wieder gern in die Augen geschaut. Eine Klientin sagte mal: „Ich kann seit den Tag als ich bei dir war wieder richtig schlafen ich bin ruhiger und kann klar über alles nachdenken.“
Und neulich hat mir eine Klientin nach einem AVGS-Coaching auf eine Karte
geschrieben: „Liebe Theresia, vielen, vielen Dank für deine Begleitung durch die letzten Monate, die vielen kreativen Methoden, schönen Denkanstöße und deine positive, erfrischende Art. Ich hab mich bei dir sehr wohl gefühlt und bin jetzt an genau dem Punkt, an dem ich nach dem Coaching sein wollte. Alles Liebe für dich.“
Was mich auszeichnet? Ich bin nicht aufgesetzt freundlich, ich bin ehrlich, echt und präsent. Ich sehe dich, nicht nur deine Rolle.
3. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
verstanden hat, warum er immer wieder in dieselbe Sackgasse läuft, das erfüllt mich. Wenn Tränen fließen dürfen, ohne sich dafür zu schämen. Wenn nach einer Kakao- Zeremonie jemand sagt: „Das hat mein Herz gebraucht.“
Ich liebe es, wenn sich was löst, wenn Menschen wieder ins Fühlen kommen. Da ist pure Magie.
4. Was sagen Ihre Klienten über Sie?
Mariana schrieb nach unserem Coaching zur Trauerarbeit, dass sie sich dank
unserer gemeinsamen Zeit endlich wieder frei fühlt, wo vorher Schuldgefühle und Schwere waren, ist jetzt Liebe in ihrem Herzen.
Anna erzählt von einer Reise zu sich selbst, die durch Konfetti im Herzen überhaupt erst möglich wurde. Sie sagt: „Das Coaching bei Resi ist so einfühlsam, tiefgreifend, ehrlich, schmerzlich, konfrontativ (im besten Sinne), erkenntnisreich und heilsam.“
Jenny beschreibt es so: „Sie wertet nicht, sie verurteilt nicht und man fühlt sich einfach richtig, so wie man ist.“
Sue schrieb: „Wir haben meine Verlustangst und den Glauben ‚Ich bin nicht gut genug‘ aufgelöst, seitdem sind ganz wunderbare Dinge in meinem Leben passiert.“
Und Ellen sagt: „Theresia hat mir auf magische Weise geholfen, mich in einer schweren Zeit zu tragen, mit einer liebevollen, herzlich-authentischen Art, die mich sofort abgeholt hat.“
Was meine Klienten über mich sagen, berührt mich jedes Mal zutiefst, weil genau das mein Antrieb ist: Räume zu schaffen, in denen sich Menschen wirklich gesehen, gehalten und gestärkt fühlen.
5. Was treibt Sie an und was ist Ihre Lieblingsaufgabe als Coach/Trainerin?
Meine Lieblingsaufgabe? Ganz klar: die Kombination aus Tiefe und Leichtigkeit. Ob in Aufstellungen, im 1:1 oder in Gruppen, ich liebe es, wenn Klarheit und Herz in Einklang kommen. Und wenn dann noch jemand laut lacht oder leise staunt, perfekt.
6. Worauf sind Sie besonders stolz, wenn Sie an Ihre Karriere denken?
Darauf, dass ich all meine Erfahrungen, auch die herausfordernden, genommen habe, um etwas Neues daraus zu bauen. Dass ich den Mut hatte, aus dem klassischen „Job“ auszubrechen und meine Berufung zur Wirklichkeit zu machen. Und dass heute Menschen in meine Räume kommen und sagen: „Hier darf ich einfach ich sein.“
Besonders stolz bin ich auch darauf, dass ich aus meiner größten Schwäche meine größte Stärke gemacht habe. Der Verlust meines Bruders hat eine tiefe Wunde hinterlassen und zugleich ein tiefes Verständnis dafür, wie sich Trauer wirklich anfühlt. Ich weiß, wie viele Gefühle wir wegschieben, um irgendwie weiterzumachen. Gerade deshalb kann ich heute andere so gezielt begleiten, mit echter Tiefe, echter Erfahrung und echtem Mitgefühl.
7. Wie wird die Digitalisierung das allgemeine Coaching-Geschäft verändern? Und wie werden Sie damit umgehen?
Digitalisierung bringt viele Chancen, mehr Reichweite, mehr Flexibilität. Aber Coaching lebt auch von echter Begegnung, von Energie im Raum.
Ich nutze digitale Tools, wo sie Sinn machen z.B. Online-Coachings, Social Media, Buchungstools. Gleichzeitig bleibe ich bei dem, was mich ausmacht: ehrliche, spürbare Arbeit, live oder digital, aber immer mit Herz.
8. Wie schalten Sie am besten ab?
In der Natur, beim Sport. Mit einer Tasse Tee in der Hand, barfuß auf der Wiese oder beim Tanzen mit meiner Tochter durchs Wohnzimmer. Oder bei einer Kakao- Zeremonie auch für mich selbst. Ich glaube an Rituale, an kleine Auszeiten zwischendurch und daran, dass Leichtigkeit kein Luxus ist, sondern eine Entscheidung.
Blockaden lösen, Klarheit schaffen, Mut machen. Die Grenze ist da, wo Menschen (noch) nicht bereit sind, hinzuschauen oder zu fühlen. Oder dort, wo therapeutische Begleitung nötig ist. Aber auch das darf sein und ich bin gut vernetzt, um dann weiterzuverweisen und bin sogar daran interessiert in Kooperation zu arbeiten.
An der Fähigkeit zuzuhören, ohne zu bewerten.
An der Haltung: dienend, nicht besserwisserisch.
Und daran, dass der Coach selbst in Entwicklung bleibt.
Ich finde: Wer nah an der Seele des Menschen arbeitet, kommt gar nicht drum herum, auch die eigene innere Arbeit zu machen. Sonst fehlt die Tiefe. Wenn du andere begleitest, solltest du selbst regelmäßig durch deine Themen gehen, nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus echtem Bewusstsein heraus.
Ein Coach ist kein Besserwisser, kein Guru und auch kein Reparaturdienst. Ein Coach ist ein Ressourcenengel, jemand, der dich daran erinnert, was längst in dir steckt.
Denn all das, was du brauchst, ist oft schon da. Wir haben es nur manchmal gut versteckt unter Alltag, Angst oder alten Geschichten.
Manchmal erkläre ich Coaching so:
Stell dir vor, du hast ein altes, rostiges Geländer. An manchen Stellen blitzt noch ein bisschen Farbe durch, vielleicht rot. Und jetzt einfach drüberstreichen mit einer neuen Farbe? Bringt nicht viel. Damit das Neue wirklich hält, braucht es erstmal das Alte runter. Abschleifen, reinigen, eine gute Grundierung. Und dann, erst dann, kommt der neue Anstrich – in deiner Wunschfarbe, die zu dir passt. 😉 So ähnlich ist das im Coaching: Wir räumen erstmal auf, bevor wir neu gestalten.
Ein guter Coach stellt Fragen, die Türen öffnen. Hält Räume, in denen Entwicklung möglich wird.
Und erinnert dich an dein eigenes Leuchten, an deine Kraft, an deinen ganz eigenen Weg.
Ich bin nicht hier, um dich zu retten. Ich bin hier, um dich zu erinnern, zu stärken, zu begleiten, damit du deinen Weg gehst. Mit allem, was du bist.
Standort
Präsenz in: Nermsdorf 12, 99439 Am Ettersberg (in der Nähe von Weimar/
Thüringen)
Berufsausbildung und Berufserfahrung:
Seit 2013 unterrichte ich Zumba, das hat mir nicht nur Bühnenpräsenz, sondern auch den Mut zur Echtheit und zur Arbeit mit Schamthemen geschenkt. Ich weiß, was es bedeutet, sich zu zeigen, echt, unperfekt und lebendig.
Ein tiefgreifendes Ereignis in meinem Leben war der Verlust meines Bruders. Die intensive Verarbeitung dieses Schicksalsschlags durch Coaching und systemische Arbeit hat nicht nur meine eigene Entwicklung vorangebracht, sondern auch meine heutige Stärke begründet: Menschen in Abschieds- und Übergangsphasen zu begleiten, würdevoll, ehrlich und mit offenem Herzen.
Persönliche Interessen
Ich liebe Bewegung, ob beim Sport, beim Tanzen oder einfach draußen unterwegs sein. Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben, genauso wie das Bedürfnis, auch mal ganz in die Stille zu gehen. Ich lese gern (manchmal über ein Jahr an einem Buch), liebe kreative Projekte mit meiner Tochter, bin oft mit meinem großen Freundeskreis unterwegs. Ich liebe Festivals, die übern Tag statt finden mit der guten alten House-Musik.
Ätherische Öle (besonders von doTERRA) sind fester Bestandteil meines Alltags. Ich setze sie bewusst für Stimmung, Energie, Entspannung oder einfach als natürliches Parfüm ein. Ich mag Karten, Rituale, Spiritualität und all die feinen, fühlbaren Dinge, die man nicht greifen, aber spüren
kann.
Coaching ist für mich keine Methode, sondern eine Berufung und wahrscheinlich mein größtes persönliches Interesse: Menschen verstehen, begleiten, bewegen – das fasziniert mich einfach. 🙂