Sandra Conrad

Job- und Gründungscoach, Rotenburg (Wümme), Soltau

Wie bist du zum Coaching gekommen?

Oft sind es die schmerzhaften Ereignisse im Leben, die uns stärken und unseren Weg neu anschauen lassen. Bei mir war es eindeutig der frühe Tod meiner Mutter. Bei der Verarbeitung durch eine Therapie hatte ich die ersten Berührungspunkte mit der Transaktionsanalyse und fand dieses Kommunikationsmodell sehr hilfreich. Als damals noch junge Unternehmerin mit einem gastronomischen Betrieb war ich oft gefragt, meinen (noch jüngeren) Mitarbeitern unterstützend zur Seite zu stehen – wie geht ihr beruflicher Weg weiter, was sind ihre Ziele und wie kommen sie dahin?

Meine Erkenntnis, wie leicht sich manchmal, nur durch eine veränderte Betrachtungsweise, ganz neue Wege auftun, brachte mich dazu eine Coaching-Ausbildung zu machen. Ich liebe diesen Moment, dieses „Ach, so?! Stimmt, das probiere ich aus!“ – ein Prozess, der mich motiviert und bestärkt.

Seit wann arbeitest du als Coach und was macht dir besonders viel Spaß an deinem Job?

Bereits während meiner zweijährigen Ausbildung zum Business-Coach (zertifiziert durch BDVT) und Kommunikationscoach von 2007 bis 2009 fing ich an meine ersten Coachees zu begleiten.

Jeder kennt es, in Gedankenschleifen festzuhängen und mir gefällt es besonders gut, wenn meine Coachees wieder zu einer Perspektive finden, mit der sich ihre Probleme leichter anfühlen und den Anschein der Unlösbarkeit verlieren.

Mit der veränderten Perspektive kommen meine Coachees wieder ins Handeln und der wichtigste Schritt für Veränderungen ist schon getan. Es ist eine große Bereicherung und vor allem Motivation für mich, wenn durch meine Anregung und Begleitung, die Menschen wieder ins Ausprobieren kommen und ihre lähmenden Verhaltensweisen ablegen.

Was qualifiziert dich?

Ich bin zertifizierter Kommunikations- und Businesscoach (BDVT), Verwaltungs-fachangestellte (Kommunalverwaltung) und Personalfachkauffrau (IHK). Zudem war ich zwölf Jahre selbständig mit einem gastronomischen Betrieb.

Worauf können sich deine Coachees bzw. Klienten bei dir freuen?

Coachees schätzen meine klare, direkte und sehr empathische Art. Ich denke gerne einmal um die Ecke und überrasche mit unerwarteten Fragen, aber sie wissen jederzeit, an welcher Stelle im Prozess sie sich befinden.

Welche Methoden haben sich in deiner Praxis bewährt?

In meiner Ausbildung habe ich ein großes Spektrum an Methoden aus der Transaktionsanalyse, der Systemischen Schule und des Neurolinguistischen Programmierens kennengelernt und setze diese situativ ein.

Es gibt Favoriten, wie den „Antreiber-Test“, dessen Ergebnis eine Vielzahl von Erklärungen bietet, warum wir uns in bestimmten Situationen immer wieder gleich verhalten. Meine Coachees melden hierbei regelmäßig zurück, dass sie erstaunlich viele Aha-Momente hatten.

Die Aufstellung des Inneren Teams hat sich ebenfalls immer als sehr hilfreich erwiesen. Nach der Analyse der eigenen Ressourcen, bekomme ich ein immer klareres Bild von mir.

AVGS-Coaching-Anfrage für Sandra Conrad

Wir leiten Ihre Daten an Sandra Conrad weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?





    Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts von Informationen zu Coachings ein. Meine Daten werden ggfls. zur Kontaktaufnahme an die zu vermittelten Coaches weitergegeben. Die weiteren Informationen zur Verarbeitung meiner Daten habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die erteilten Einwilligungen jederzeit telefonisch oder mit einer formlosen Mitteilung per E-Mail an info@beratungsgesellschaft-willkomm.de widerrufen kann.