Mareike Lippmann

Mareike Lippmann: AVGS Coaching Buchholz

Wie bist du zum Coaching gekommen?

Durch Anfragen aus meinem beruflichen und privaten Umfeld habe ich mich im Jahr 2013 als Unternehmensberaterin und Coach selbstständig gemacht. Hierbei ging es meist um die Themen Prozessoptimierung, Entwicklung von Organisationsstrukturen und Personal sowie die Unterstützung bei Gründungen.

Ich bin Diplom-Betriebswirtin und ausgebildete Hotelfachfrau und arbeite ergebnisorientiert, strukturiert und dienstleistungsorientiert. In den Jahren vor meiner Selbstständigkeit habe ich in unterschiedlichen Branchen (Hotellerie, IT-Beratung für Banken und Sparkassen, Halbleitertechnik, internationaler Handel und (Kühl-)Logistik) als Betriebswirtin gearbeitet. Die Schwerpunkte lagen hier in den Bereichen Management Assistenz, Personal und Marketing.

Was macht dir besonders viel Spaß in deinem Job?

Auch nach über 200 Gründungen und Unternehmen, die ich in den letzten Jahren begleitet habe, brenne ich noch immer für meinen Job. Ich mag die abwechslungsreichen Themenbereiche und die Arbeit mit sehr unterschiedlichen Charakteren. Es wird einfach nie langweilig und jede Beratung ist auf ihre Weise besonders.

Worauf können sich deine Coachees bei dir freuen?

Jede Beratung ist so individuell, wie meine Klienten selbst. Ich stehe jeder Idee sehr offen gegenüber und prüfe dann, gemeinsam mit meinen Klienten, professionell und strukturiert die Umsetzbarkeit und Tragfähigkeit.

Ich freue mich sowohl auf Klienten, die mit konkreten Ideen und Zielen zum Coaching kommen, als auch auf Klienten, die mit Unsicherheiten und Zweifeln kämpfen. Mein Anspruch ist, für die einen ein Sparringspartner auf dem Weg zur konkreten Umsetzung zu sein und für die anderen ein verlässlicher Partner, der mit Empathie, Struktur und Klarheit Ängste überwindet und Perspektiven schafft.

Was sind deine Schwerpunkte im Coaching?

Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Businessplanerstellung, Finanzierung und Marketingkonzeption.

Welche Methoden haben sich in deiner Coaching-Praxis bewährt?

Am Anfang stehen immer die Fragen: Was brauchen die Klienten, wo stehen sie gerade, was passt zu ihnen. Ich arbeite mit meinen Klienten authentisch und auf Augenhöhe. Ich lasse sie teilhaben an meinen eigenen Erfahrungen und Stärken. Ich arbeite sowohl beratend als auch mit Coaching-Tools, die für die Klienten und ihre individuelle Situation entsprechend ausgewählt werden.

Welches Coaching-Erlebnis hat dich zuletzt beeindruckt?

Mich beeindrucken die Fälle, die unerwartete Wendungen nehmen. Zum Beispiel ein sehr erfahrener Klient aus dem Vertrieb konnte aufgrund seines Alters und seiner entsprechenden Gehaltsvorstellung nur schwer eine feste Anstellung finden und hat sich deshalb für den Weg in die Selbstständigkeit entschieden. Das Selbstvertrauen war allerdings durch die vielen Absagen gesunken und auch die Motivation für die Selbstständigkeit eher verhalten.

Während des Coachings hat der Klient ein sehr überzeugendes Konzept entwickelt, sein Selbstvertrauen wurde gestärkt und er konnte bereits erste Gespräche mit potenziellen Kunden als angehender Freiberufler vereinbaren. Noch vor dem Ende des Coachings hatte der Klient aus diesen Gesprächen zwei Angebote für feste Anstellungen und hat sich dennoch für die erfolgreiche Umsetzung der Selbstständigkeit entschieden.

AVGS-Coaching-Anfrage für Mareike Lippmann

Wir leiten Ihre Daten an Mareike Lippmann weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?





    Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts von Informationen zu Coachings ein. Meine Daten werden ggfls. zur Kontaktaufnahme an die zu vermittelten Coaches weitergegeben. Die weiteren Informationen zur Verarbeitung meiner Daten habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die erteilten Einwilligungen jederzeit telefonisch oder mit einer formlosen Mitteilung per E-Mail an info@beratungsgesellschaft-willkomm.de widerrufen kann.